STEUERUNGEN

Schweißprozesssteuerungen,
Kommunikationstalente.

Q90

Universelle Steuerung mit Multi-Touch-Screen

Die Q90 ermöglicht die zentrale Steuerung einer Schweißanlage und stellt die Schnittstelle zwischen Mensch, PC und Schweißanlage bereit. Mit Touch-Screen und innovativem Bedienkonzept ist die Q90 übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Q90 hat ein integriertes, flexibles Feldbus Interface für alle gängigen Feldbus Arten. Im Vergleich zu unserer Q80 rechnet die Q90 mehr als doppelt so schnell, hat den vierfachen Speicher, ein Kapazitives Multi-Touch Display und ein integriertes Feldbus-Interface. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gas Art. Die Q90 beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, microMIG, MMT-X, WIG, WIG-Puls, Kaltdraht) mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc. Die Q90 kann im Verbund mit z.B. Robotern die Schweißparameter automatisch an die Bahngeschwindigkeit des Schweißprozesses anpassen (SynchroWeld). Mit ihrer Ethernet Schnittstelle übernimmt die Q90 die Kommunikation unserer Anlage mit der Außenwelt. Mit unserer PC-Software Q8Tool sind zentrales oder dezentrales Datenmanagement, sowie lückenlose Schweißdatenaufzeichnung gewährleistet. Die Q90 spricht fließend MQTT und OPC-UA. Mit einer optionalen Lizenz kann die Q90 Schweißdaten vollständig intern aufzeichnen und an unsere Visualisierungssoftware Q8xRemote übertragen.

Q1-O

Handschweißsteuerung

Die Schweißprozesssteuerung Q1-O ist die Weiterentwicklung der Q1 mit kontrastreichem OLED-Display und Handschuhtauglichem Drehknopf. Die Q1-O ist auf Haltbarkeit und leichte Reaparierbarkeit ausgelegt. Sie ist für Handschweißaufgaben mit Leipold Stromquellen (LSQ) konzipiert. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gas Art. Die Q1 beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, WIG, WIG-Puls mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc.

Erleichterte Einrichtung und Datensicherung sind durch unsere Software Q1-Tool möglich.

Q84r

Q84s in groß und schnell.

Die Q84r ermöglicht die zentrale Steuerung von vier Schweißanlagen und stellt die Schnittstelle zwischen Mensch, PC und Schweißanlage bereit. Sie ist vom Funktionsumfang identisch mit der Q84s, hat jedoch einen größeren Bildschirm und kann mit schnelleren Prozessoren bestückt werden. Mit Touch-Screen und innovativem Bedienkonzept ist die Q84r übersichtlich und einfach zu bedienen. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasart. Die Q84r beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, microMIG, WIG, WIG-Puls) mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc. Die Q84r kann im Verbund mit z.B. Robotern die Schweißparameter automatisch an die Bahngeschwindigkeit des Schweißprozesses anpassen. Mit ihrer Ethernet Schnittstelle übernimmt die Q84r die Kommunikation unserer Anlage mit der Außenwelt. Mit unserer PC-Software Q8Tool sind zentrales oder dezentrales Datenmanagement, sowie lückenlose Schweißdatenaufzeichnung gewährleistet. Die Q84r spricht fließend MQTT und OPC-UA. Mit einer optionalen Lizenz kann die Q84r Schweißdaten vollständig intern aufzeichnen und an unsere Visualisierungssoftware Q8xRemote übertragen.

Q84s

Q80 für vier

Die Q84s ermöglicht die zentrale Steuerung von vier Schweißanlagen und stellt die Schnittstelle zwischen Mensch, PC und Schweißanlage bereit. Sie ist vom Funktionsumfang identisch mit der Q80, jedoch bei Steuerung mehrerer Roboter preislich günstiger, als mehrere Q80. Mit Touch-Screen und innovativem Bedienkonzept ist die Q84s übersichtlich und einfach zu bedienen. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasart. Die Q84s beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, microMIG, WIG, WIG-Puls) mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc. Die Q84s kann im Verbund mit z.B. Robotern die Schweißparameter automatisch an die Bahngeschwindigkeit des Schweißprozesses anpassen. Mit ihrer Ethernet Schnittstelle übernimmt die Q84s die Kommunikation unserer Anlage mit der Außenwelt. Mit unserer PC-Software Q8Tool sind zentrales oder dezentrales Datenmanagement, sowie lückenlose Schweißdatenaufzeichnung gewährleistet. Die Q84s spricht fließend MQTT und OPC-UA. Mit einer optionalen Lizenz kann die Q84s Schweißdaten vollständig intern aufzeichnen und an unsere Visualisierungssoftware Q8xRemote übertragen.

Q80

Universelle Steuerung
mit Touch-Screen

Die Q80 ermöglicht die zentrale Steuerung einer Schweißanlage und stellt die Schnittstelle zwischen Mensch, PC und Schweißanlage bereit. Mit Touch-Screen und innovativem Bedienkonzept ist die Q80 übersichtlich und einfach zu bedienen. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasart. Die Q80 beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, microMIG, WIG, WIG-Puls) mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc. Die Q80 kann im Verbund mit z.B. Robotern die Schweißparameter automatisch an die Bahngeschwindigkeit des Schweißprozesses anpassen. Mit ihrer Ethernet Schnittstelle übernimmt die Q80 die Kommunikation unserer Anlage mit der Außenwelt. Mit unserer PC-Software Q8Tool sind zentrales oder dezentrales Datenmanagement, sowie lückenlose Schweißdatenaufzeichnung gewährleistet. Die Q80 spricht fließend MQTT und OPC-UA. Mit einer optionalen Lizenz kann die Q80 Schweißdaten vollständig intern aufzeichnen und an unsere Visualisierungssoftware Q8xRemote übertragen.

Q6pw

Perfekt für den lokalen Einstieg

Die Steuerung Q6pw ist eine kostengünstige Einstiegslösung. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasart. Die Q6pw beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, microMIG, WIG, WIG-Puls) mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc. Die Q6pw kann im Verbund mit z.B. Robotern die Schweißparameter automatisch an die Bahngeschwindigkeit des Schweißprozesses anpassen.
Erleichterte Einrichtung und Datensicherung sind durch unsere Software Q8-Tool möglich.

Q4

Integrierte Steuerung der LSQ

Die Steuerung Q4 ist eine, in die Leipold Stromquelle (LSQ) integrierte, Einstiegslösung. Durch die Integration in LSQ3 oder LSQ5 ist die Q4 preislich sehr attraktiv. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasart. Die Q4 beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, µMIG, WIG, WIG-Puls) mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc. Die Q4 kann im Verbund mit z.B. Robotern die Schweißparameter automatisch an die Bahngeschwindigkeit des Schweißprozesses anpassen.
Erleichterte Einrichtung und Datensicherung sind durch unsere Software Q8-Tool möglich.

Q1

Handschweisssteuerung

Die Schweißprozesssteuerung Q1 ist für Handschweißaufgaben mit Leipold Stromquellen (LSQ) konzipiert. Unsere Steuerungen berechnen für Schweißprozesse optimale Parameter entsprechend der Angabe von Grunddaten wie Material, Zusatzwerkstoff, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasart. Die Q1 beherrscht verschiedene Schweißverfahren (I-Puls, MIG/MAG, U-Puls, KF-Puls, WIG, WIG-Puls mit automatischer Nachführung der Schweißparameter (AutoComp) bei Änderungen im Umfeld, wie Stellungsfehlern des Schweißbrenners, Temperaturschwankungen, Zugluft etc.
Erleichterte Einrichtung und Datensicherung sind durch unsere Software Q1-Tool möglich.